SCRIPT: GA Gästebuch v1.8 DOWNLOAD: http://www.ga-gaestebuch.de/?q=download SUPPORT: Forum |
A - Nutzungsbedingungen ------------------------- Lesen Sie nachfolgende Nutzungsbedingungen aufmerksam und sorgfältig durch, bevor Sie die das GA Gästebuch auf Ihrem Server einsetzen. Durch die Verwendung von GA Gästebuch erklären Sie Ihr ausdrückliches Einverständnis mit den nachstehenden Nutzungsbedingungen. Für den Fall, dass Sie mit diesen Nutzungsbedingungen nicht einverstanden sind, dürfen Sie GA Gästebuch nicht verwenden.
|
B - Installation ------------------------- 1. Entpacken: Entpacken Sie das .zip-Archiv in ein beliebiges Verzeichnis auf Ihrem PC. 2. Hochladen: Laden Sie die Dateien auf Ihren Webspace. Am einfachsten ist es, wenn Sie die Datei gb.php in das Hauptverzeichnis Ihrer Domain laden und darin das Verzeichnis "guestbook" anlegen. (Denken Sie daran, dass Textdateien im ASCII-Modus und Bilddateien im Binary-Modus hochgeladen werden müssen.) 3. Rechte einstellen: Stellen Sie die Rechte der Dateien daten.txt, numbers.php und aller Dateien im Verzeichnis config so ein, dass das Script diese Dateien auslesen und darin schreiben kann. Welche Rechte einzustellen sind, ist auch von der Einstellung Ihres Webservers abhängig. In den meisten Fällen funktioniert die Einstellung CHMOD 740. 4. Konfigurieren: Rufen Sie die Datei admin.php im Verzeichnis /guestbook über Ihren Webbrowser auf und loggen Sie sich mit dem Standardpasswort "test" ein. Stellen Sie nun alle Parameter wie gewünscht ein. Zu jeder einzelnen Einstellung gibt es in der rechten Spalte eine umfangreiche Beschreibung. Wenn Sie das Gästebuch mittels Include-Befehl einbinden, ist zur korrekten Funktionsweise der Parameter Start-URL unbedingt einzustellen. Ändern Sie unbedingt die beiden Passwörter! 5. Fragen / Antworten konfigurieren: Ändern Sie unbedingt im Adminbereich unter Fragen / Antworten konfigurieren die vorgefertigten Fragen und passenden Antworten. Überlegen Sie sich eigene Fragen, vielleicht passend zum Thema Ihrer Webseite. Dies erhöht den Spamschutz drastisch! 6. Fertig! Ihr Gästebuch ist nun funktionsfähig. Nun können Sie noch das Design dem Ihrer Webseite anpassen: Öffnen Sie die Dateien im Verzeichnis guestbook/templates mit einem Editor und verändern Sie die Templatedateien beliebig, um das Design dem Ihrer Webseite anzupassen. Die Standard-Template-Dateien wurden mit DIV-Containern und entsprechenden CSS-Formatierungen in der Datei style.css erstellt. Unter http://www.ga-gaestebuch.de/?q=download finden Sie weitere Template-Sets, die Sie herunterladen und bei sich einsetzen können. Übernahme alter Einträge aus einem zuvor genutzten Gästebuch: Um die Einträge aus einem anderen Gästebuch zu übernehmen, tragen Sie diese Einträge einfach nacheinander über das Eintragsformular ein. Beginnen Sie mit dem ältesten Eintrag. Anschließend loggen Sie sich in den Administrationsbereich ein und passen Sie Datum und ggf. Uhrzeit der Einträge an. Wenn Sie überhaupt nicht zurecht kommen, bieten wir auch einen Installationsservice an. Melden Sie sich einfach unter webmaster@ga-gaestebuch.de. ------------------------- |
C - Update von Version 1.7 ------------------------- In der Version 1.8 gab es umfangreiche Veränderungen, so dass ein Update einer Neuinstallation gleichkommt. Ihre bisherigen Gästebucheinträge können jedoch erhalten bleiben. 1. Sichern sie die Datei daten.txt der Version 1.7. 2. Laden Sie alle Dateien auf den Webserver und überschreiben Sie die alten Dateien. 3. Laden Sie Ihre gesicherte Datei daten.txt hoch und überschreiben Sie die mitgelieferte daten.txt. 4. Fertig! ------------------------- |
D - Bedienung ------------------------- Ihr Gästebuch können Sie unter http://www.ihredomain/gb.php aufrufen. Wenn Sie es includieren, rufen Sie es über die Datei auf, in die Sie das GB includiert haben. Den Adminbereich erreichen Sie unter http://www.ihredomain/guestbook/admin.php. Das Design des Gästebuchs kann beliebig verändert werden. Verändern Sie einfach die Templates mit ganz normalen HTML-Tags. ------------------------- |
E - Hinweise ------------------------- 1. Sollten Sie das Gästebuch per Include in Ihre Webseite einfügen wollen, müssen Sie die HTML-, HEAD-, und BODY-Tags in den Template-Dateien index.tpl, formular.tpl, danke.tpl und footer.tpl entfernen. Die Angaben in der style.css kommen dann nicht zum tragen, sondern es greifen dann die Designvorgaben der Seite in die das Gästebuch included wird. 2. Wenn Sie das Eintragsformular auf der Startseite anzeigen, müssen Sie die HTML-, HEAD-, und BODY-Tags in der Datei formular.tpl entfernen. 3. Allgemeines zur Captcha Funktion: Seit der v1.4 des GA Gästebuches ist die Captcha-Funktion Bestandteil des Scriptes. Mit Hilfe des Captcha Scriptes kann sehr zuverlässig unterschieden werden ob das Formular, mit dem ein neuer Eintrag in das Gästebuch getätigt wird, von einem Menschen oder einer Maschine (einem Rechner) ausgefüllt wurde. Da Maschinen nicht in der Lage sind, das erzeute Captcha Bild auszuwerten, und somit die richtige Zahlen in das Formularfeld einzutragen, können nur in seltenen Fällen Einträge von Spamboots vorgenommern werden. Captcha-Scripte sind die derzeit wirkungsvollste Waffe gegen Spam. 4. Allgemeines zur Frage-Antwort Funktion: Diese Funktion ist seit der Version 1.8 Bestandteil des Scriptes. Wir empfehlen den Einsatz dieser Funktion in Kombination mit der Captcha Funktion. ------------------------- |
F - Hilfe ------------------------- Weitere Hilfe, sowie viele Anleitungen erhalten Sie auf http://www.ga-gaestebuch.de oder im Forum. ------------------------- |